Die 80er Jahre gelten als ein Jahrzehnt, in dem amerikanische Sänger die internationale Popkultur entscheidend geprägt haben. Mit extravaganten Bühnenshows, charakteristischen Outfits und einem unverwechselbaren Sound sorgten sie weltweit für Aufsehen. Dank MTV erhielten Musiker erstmals eine breite mediale Plattform, …

Amerikanische Sänger 80er Jahre » Popkultur trifft Stimmkraft Read more »

Früher konnte man seine Lieblingsband für den Preis einer Pizza und eines Bieres sehen. Heute erfordern selbst die hintersten Plätze in einem Stadion einen kleinen Kredit, den Verzicht auf Würde und möglicherweise einen Teil der Seele. Von Berlin bis Barcelona, …

Der Preis der Party: Warum große Musikkonzerte ein kleines Vermögen kosten Read more »

Schwerin, die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns, ist bekannt für ihr malerisches Schloss, die Seen und die historische Altstadt. Doch die Stadt hat auch eine andere Seite: die Architektur der DDR-Zeit. Zwei besondere Orte zeigen diesen Kontrast – das Plattenbau-Wohnviertel Großer Dreesch und …

DDR-Architektur in Schwerin: Vom Plattenbau-Wohnviertel Großer Dreesch zum Kulturzentrum „Speicher“ Read more »

Düsseldorf gilt als eine der kulturell spannendsten Städte Deutschlands. Zwischen einer international beachteten Kunstszene, kreativen Zwischenräumen und kulinarischen Spitzenleistungen hat sich eine urbane Dynamik entwickelt, die nicht nur eine Vielzahl von Tourist:innen, sondern auch Kreative aus dem In- und Ausland …

Düsseldorf im Spannungsfeld von Kunst, Kulinarik und urbaner Kreativität Read more »

Theaterfotografie, Konzertfotografie und Tanzfotografie sind allesamt Beispiele für Bühnenfotografie. Sie machen alle viel Spaß, sind aber auch mit einigen Herausforderungen verbunden. Dieser Artikel enthält zahlreiche Tipps, die Ihnen helfen werden, Ihre Bühnenfotografie zu verbessern. Wenn Sie eine Aufführung fotografieren, insbesondere …

Tipps für Bühnen- und Theaterfotografie Read more »